ÜBER UNS

An Ständen werden typische Produkte der Region und des ganzen Landes Baden-Württemberg präsentiert. Traditionelle und innovative Angebote aus unterschiedlichsten Bereichen zeigen in einem bunten Markttreiben die Besonderheiten des Ländles auf. Zu erleben sind Handwerker in historischen Trachten bis hin zu den jungen Start-Ups mit ihren neuen Ideen und Erfindungen. Hauptsache die Produkte sind im Ländle gemacht und weitestgehend von einheimischen Handwerkern, Manufakturen und Künstlern hergestellt. Zu genießen sind überlieferte Gerichte der schwäbisch-alemannischen Küche, aber auch die neue, kreative Kochkunst der Region. Die Szene der einfallsreichen Spirituosenwelt sowie handwerkliche Craftbeer-Produzenten haben ebenfalls ihren Platz. So entsteht ein wertvoller und gleichwohl überraschender Markt, auf dem Tradition und Moderne entdeckt, erlebt und geschmeckt werden können. Ein Eldorado für Heimatliebhaber.


Veranstaltet wird der LändleMarkt von der Stadt Bad Saulgau 

Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH





Marktkuratoren und Ideengeber sind Wager Consulting in Altenriet (consulting(at)wager.de) und Meyer & Koch in Endingen am Kaiserstuhl (koch(at)meyerundkoch.de).


MARKTMEISTERIN

 

Für den LÄNDLE-MARKT ist Susanne Hinzen zuständig

Tourismusbetriebsgesellschaft Bad Saulgau mbH
Susanne Hinzen
Geschäftsführerin
Lindenstraße 7
88348 Bad Saulgau
Telefon +49 7581 2009 14
E-Mail: Susanne.Hinzen(at)Bad-Saulgau-erleben.de 


 

UNTERSTÜTZUNG

 

Der LÄNDLE-MARKT findet mit freundlicher Unterstützung von LEADER statt. 
LEADER steht für die "Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" und ist ein Förderinstrument der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung der ländlichen Räume. Die Europäische Union unterstützt mit dem LEADER-Ansatz seit 1991 modellhafte Projekte im ländlichen Raum.