Samstag, 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 12 bis 18 Uhr
Erstmals fand der LändleMarkt in Beuren am Albtrauf zu Fuß des Hohenneuffen statt. Hier wurde 1952 das Land Baden-Württemberg gegründet. Es konnte also keinen besseren Ort geben für den ersten LÄNDLE-MARKT. Über 6 Aussteller zeigten, was sie auf dem Kazen hatten. Jetzt geht es weiter im oberschwäbischen Bad Saulgau. Der LändleMarkt findet in Verbindung mit einem Altstadt Anti-Markt und dem Erntedankfest im Herzen Bad Saulgaus statt.
Erklärtes Ziel ist es, mit der Veranstaltung ein neues Identitäts- und Geschichtsbewusstsein für das Ländle zu schaffen und dieses zu stärken. Auf dem LändleMarkt trifft Tradition auf die typische Innovation des Landstrichs. Authentizität und eine hochstehende Qualität sind die Leitwerte unseres Marktes. Der Markt besticht durch ein hochwertiges, ausgewähltes Angebot regionaler Produkte sowie eine originelle Markt- und Dorfgestaltung.